Falkenstein-Seminare

 

44. Falkenstein-Seminare 2016

Termin: Donnerstag, 05.05., bis Samstag, 07.05.2016

Veranstaltungsort: Schlosshotel Döttingen im Kochertal (Schwäbisch-Hall)

 

Falkenstein-Seminar-Flyer

 

Gemäß dem Veranstaltungsmotto: „Mit Leichtigkeit. Mit Intuition. Mit System.“ erwarten Sie drei Referenten mit spannenden Workshops. Wählen Sie Ihren Workshop für die zweieinhalb Tage aus:

 

Roland Geisselhard

Das optimale Gedächtnis- und Motivationstraining

Der Referent:
Roland Geisselhart
aus Friedrichshafen
Pionier der Gedächtnistechniken
www.geisselhart-lernen.de

 

Wilfried Mende

Die Kunst der intuitiven Zielverwirklichung

Der Referent:
Dr. Wilfried Mende (Dipl. Kfm.)
aus München
Managementtrainer und Coach
www.smartresults.de

 

Hans Walter Schäfer

Der eigene Notfallplan

Der Referent:
Hans Walter Schäfer
aus Niederkassel bei Bonn
Experte für Notfallplanung
www.wenn-traenen-trocknen.de

 

 

 

Falkenstein-SeminarFür GfA-Mitglieder und GABAL-Mitglieder betragen die Seminarkosten € 240,00, für andere Gäste € 340,00.

Bei einer Anmeldung bis zum 31.03. gibt es einen Frühbucherrabatt von 70 €, bei Anmeldung bis 20.04. von 50 €.

Zusätzlich ist ein Nachlass von weiteren 50 € für jede mitgebrachte Person möglich.

 

 

Die Anmeldung können Sie hier online vornehmen oder schriftlich:

Falkenstein-Seminar-Anmeldung

Bundeskartei – Roland Kreische,

Hermann-Steinhäuser-Str. 4,

63065 Offenbach am Main,

Tel.: 069 81 44 86069 81 44 86,

Fax: 069 98 55 89 59,

roland.kreische@gfa-forum.de

 

 

Der Preis für Unterkunft mit Vollpension während des 2,5-tägigen Seminars beträgt im Einzelzimmer/Person 221 € und ist direkt mit dem Schlosshotel abzurechnen. Auch bei einer Verlängerung des Hotelaufenthalts gilt ein Vorzugspreis.
Schloss-Dötingen

Schloss Döttingen

74542 Braunsbach-Döttingen am Koche

Tel.: 07906 / 101-0

Fax: 07906 / 101-10

www.schloss-doettingen.de